Radialbohrmaschinen und Schnellradialbohrmaschinen
GILLARDON Radialbohrmaschinen sind perfekt für den Werkzeugbau, Vorrichtungsbau, sowie für die Einzel- und Serienfertigung.
Höchste Präzision, Flexibilität und ihre einfache Bedienung machen diese Maschinen unersetzbar in einem qualitätsbewussten Maschinenpark.
Baureihe GSR VE-SL
Höchst flexibel mit einer max. Ausladung von ca. 1200mm, einem automatischen Vorschub und einer Bohrleistung von bis zu 40 mm (in E335) ausgestattet.
Baureihe GRB
Die GRB Maschinen haben eine max. Ausladung von 1600 bis 2000 mm, ein Schaltgetriebe und eine max. Bohrleistung von 50 bis 75 mm (in E335).
Radialbohrmaschinen "Made in Germany"
Wie alle unsere Bohrmaschinen werden unsere Radialbohrmaschinen ausschließlich in Deutschland gefertigt. Unser Lieferprogramm beinhaltet Auslegerbohrmaschinen mit einem Ausleger von 1.200 bis 2.000 Millimeter und einem Bohrvermögen von 40 bis 130 Millimeter. Gerne fertigen wir Ihnen Sondermodelle an.
Radialbohrmaschinen werden hauptsächlich im Werkzeug- und Formenbau verwendet. Ihre Flexibilität erlaubt es komplexe Lochbilder zu fertigen. Heutzutage wird unter zwei Arten von Radialbohrmaschinen unterschieden. Diese sind die herkömmliche Radialbohrmaschine und die Schnellradialbohrmaschine, die sich durch ein einfacheres Handling und ein schnelleres Positionieren des Auslegers auszeichnet. Beide Maschinen werden Zerspanern als Auslegerbohrmaschine bezeichnet. Oft wird durch die Bezeichnung der Schnellradialbohrmaschine vermutet, dass diese Art von Bohrmaschine eine schnelle Drehzahl besitzt, dies ist nicht der Fall. Der Begriff kommt aus der schnellen Handhabung der Bohrmaschine.
Aufbau der Radialbohrmaschinen & Schnellradialbohrmaschine
Unsere Radialbohrmaschinen bestehen aus Bodenplatte, Innensäule, Säule, Ausleger und Spindelstock. Einige unserer Kunden verwenden einen Bohrtisch, dieser erleichtert die Arbeit und wird in verschiedenen Varianten geliefert werden. Die Oberfläche der Bodenplatte ist bearbeitet, drei T-Nuten und eine integrierte Kühlmitteleinrichtung. Die Innensäule stütz die Maschine gegen eine Aufbäumung und verbindet die Bodenplatte und die Säule. Durch die Form der Säule ist der Ausleger radial und vertikal verstellbar. Der Ausleger kann daher komplett um die eigene Achse der Radialbohrmaschine geschwenkt werden. Deshalb ist es drigend notwendig die Maschine fest im Boden zu verankern.
Unsere Schnellradialbohrmaschinen bestehen aus Tisch, Hubsäule, Innensäule, Ausleger und Spindelstock. Diese Art von Radialbohrmaschine wird auch mit einer Bodenplatte geliefert. Dies bringt die Option zur Bearbeitung von höheren/größeren Teilen. Durch die Form der Säule ist der Ausleger radial und vertikal verstellbar. Der Ausleger ist daher komplett um die eigene Achse schwenkbar. Komplexe Bohrarbeiten können an einer Schnellradialbohrmaschine auf dem Tisch, links neben der Maschine oder auf der Bodenplatte erledigt werden.